häufig gestellte Fragen:
Ist das Netzwerk überkonfessionell?
Das Netzwerk ist überkonfessionell. Eine der Veranstaltungen des Kreis zur Einheit - Christen in Wien, der Marsch für Jesus, hat gezeigt, dass es möglich ist, aus allen Konfessionen den Namen Jesus auch öffentlich zu bezeugen. Unsere gemeinsame Grundlage ist das Wort Gottes. Es nehmen an den Treffen sowohl evangelikale als auch pfingstlich-charismatische Leiter/Pastoren teil
Kann ich auch mit einer kleinen Gruppe mitmachen
Jeder GruppenleiterIn, deren Gemeinde oder Werk noch so groß oder noch so klein ist, ist herzlich willkommen. Jeder profitiert letztendlich vom anderen durch die gemeinsamen Gebete und dem Austausch - da spielt die Größe der Gemeinde oder Gruppe keine Rolle
Wie oft treffen sich die Leiter / Pastoren
Es gibt 3 gemeinsame Veranstaltungen im Jahr, bei der nicht nur die Pastoren und Leiter sondern auch deren Gemeinden und Gruppen eingeladen werden (die Veranstaltungszeit beläuft sich etwa auf 90min):
1. City - Prayer (Indoor-Veranstaltung, bei der wir für die Belange der Gemeinden in Wien oder der Stadt, Politik oder Wirtschaft beten)
2. Prayer - Walk (Outdoor-Veranstaltung, meist treffen wir uns beim Rathaus und gehen dann zu politischen und wirtschaftlichen Gebäuden oder Einrichtungen wir Parteizentralen, Heldenplatz, Parlament oder auch die Uni um für deren Belange zu beten)
3. Gebet am Berg (Outdoor-Veranstaltung, wir treffen uns auf der großen Wiese am Cobenzl um mit Lobpreis und Gebet für die Stadt Wien zu beten)
Als "Großveranstaltungen" planen wir (nicht jedes Jahr) den "Marsch für Jesus" und das "Gebet am Nationalfeiertag (26. Oktober)".
Weiters treffen sich die Pastoren und Leiter zum gemeinsamen Frühstück / Gebet / Lobpreis / Austausch etwa alle 6 Wochen.
Beginn meist um 08:00 bis 10:00 Uhr - Ort der Veranstaltung variiert - je nach Einladung der einzelnen Gruppen und Gemeinden.Muß ich verpflichtend bei allen Veranstaltungen dabei sein?
Es ist schön, wenn Du so viele Veranstaltungen wie möglich mittragen kannst. Die Erfahrung zeigt, dass es aber nicht möglich ist, dass immer und alle zusammenkommen können. So ist es ganz normal, dass man das eine oder andere Treffen aus verschiedenen Gründen nicht besuchen kann.
Was kostet mich die Teilnahme
Der Mitgliedsbeitrag pro Kalenderjahr ist variabel. Für Gemeinden mit bis zu 100 Personen € 50,—, darüber € 100,— (als Förderbeitrag kann natürlich auch mehr gegeben werden).
